SG Reppichau und SG Rot-Weiß Thalheim holen Kreispokal


In der ersten Halbzeit erspielten sich die Unioner noch Feldvorteile, ohne jedoch Zählbares zu verbuchen. Beim Halbzeitstand von 0:0 wurden die Seiten gewechselt. Nach der Pause rissen die Reppichauer das Spiel an sich und erzeugten permanenten Druck auf das Sandersdorfer Tor. Doch der gute Hüter der Unioner sowie das Glück des Tüchtigen (Pfostentreffer) verhinderten die Führung für Reppichau. Auch Sandersdorf besaß noch eine gute Kontermöglichkeit, die jedoch der aufmerksame Torwart aus Reppichau mit einer Glanzparade entschärfte.
Auch nach Ablauf der regulären Spielzeit konnte somit kein Tor erzielt werden und es ging in die Verlängerung. Die 2 x 5 Minuten waren schnell vorbei, ohne große Chancen, so dass das 9-Meter-Schießen den Kreispokalsieger ermitteln musste. Nach jeweils 2 Treffern versagte den Sandersdorfern 2 Mal das Glück, aber auch Reppichau traf einmal nicht. Der vorletzte Strafstoß wurde dann verwandelt und die Reppichauer Fans feierten ihre kleinen Helden. Endstand 4:2 nach 9-Meter-Schießen. Respekt aber auch nach Sandersdorf, die sich als faire Verlierer zeigten und stolz über ihre Silbermedaillen waren.

Kreispokalsieger der F-Junioren 2012 - SG 1948 Reppichau

Zweiter im Kreispokal der F-Junioren 2012 - SG Union Sandersdorf II
Im Anschluß standen sich bei den E-Junioren der SV Edderitz und die SG Rot-Weiß Thalheim gegenüber. Thalheim ging nach wenigen Minuten durch einen Doppelschlag in Führung und mit 2:0 ging es auch in die Kabinen.
Die Edderitzer konzentrierten sich im weiteren Spielverlauf darauf, die abzuzeichnende Niederlage in Grenzen zu halten. Dies gelang aber nicht über die gesamte Spielzeit. Der Kreismeister Thalheim ließ sich nicht beirren und erzielt in Durchgang 2 noch weitere 5 Treffer. Endstand 7:0. Glückwunsch nach Thalheim, die damit das Double gewinnen.

Kreispokalsieger der E-Junioren 2012 - SG Rot-Weiß Thalheim

Zweiter im Kreispokal der E-Junioren 2012 - SV Edderitz
Unser Dank gilt dem Gastgeber WSV Köthen 05, die sich als würdiger Ausrichter der beiden Finalspiele zeigten, sowie auch den beiden Schiedsrichtern Uli Ließmann und Tobias Ratey, die beide Begegnungen gut leiteten.